Gut beraten in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg

Beratungsangebote

Teams in der Marcus Klinik stehen Ihnen zur Seite

Beratungsangebote

Rund um Ihre Rehabilitation...

...sollen keine Fragen offenbleiben

Eine Erkrankung wirft viele Fragen auf. Auch während der Rehabilitation ist häufig noch nicht alles geklärt. In den Gräflichen Kliniken Bad Driburg halten wir verschiedene Beratungsangebote für Patienten und Begleitpersonen vor. Damit Sie mit einem guten Gefühl zurück nach Hause kehren können.

Sozialdienst

Sozialdienst

Unser Team Sozialdienst in der Marcus Klinik ist darauf spezialisiert, Sie in Ihrer persönlichen Situation zu beraten. Es geht um Hilfestellung, den Alltag zuhause zu organisieren, aber auch um den beruflichen Wiedereinstieg, Entgeltfortzahlung und Hilfsmittel. Während Ihres Aufenthaltes bekommen Sie einen Termin beim Sozialdienst über Ihren Therapieplan, weitere Termine werden bei Bedarf vor Ort geklärt.

Sozialdienst

Hildegunde Blankenburg

Dipl. Sozialpädagogin /-arbeiterin (FH)
Abteilungsleitung Sozialdienst

Pflegeberatung

Unsere Pflege- und Angehörigenberatung steht Ihnen und Ihrer Begleitperson mit einem breit gefächerten Angebot zur Seite. Pflege- und Demenzkurse gehören ebenso dazu wie Einzelberatungen und Schulungen. Das Angebot der Gräflichen Kliniken ist kostenfrei.

Auch wenn Sie unsicher sind, ob eine Beratung für Sie das Richtige ist, setzen Sie sich gerne mit unserer  Pflegeexpertin Ilka Roosen in Verbindung.

 

 

Pflegeberatung

Pflegeberatung

Ilka Roosen

Pflege- und Demenzberatung, Familiale Pflege, Pflegetrainerin
Ilka Roosen
Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Unsere Ernährungsberatung steht Ihnen zur Seite bei allen Fragen rund um gesunde Kost. Als Patient haben Sie Termine für Kurse, Lehrküche und Beratung in Ihrem Therapieplan. Auch für Begleitpersonen empfiehlt es sich, die Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen, um das Gelernte zuhause umsetzen zu können.

Medizinisch geschulte Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen

Unsere Ernährungsberatung besteht aus qualifizierten Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen. Für diesen Titel ist eine fundierte und anerkannte Ausbildung erforderlich, die für die Arbeit im medizinischen Bereich berechtigt. Unsere Teams verfügen alle über entsprechendes medizinisches Hintergrundwissen, das sie für Ihr Wohl einsetzen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern den aktuellsten Wissensstand und bringen stetig neue Erkenntnisse, die in die Arbeit einfließen.

 

Medizinisch geschulte Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen

Ernährungsberatung

Manuela Ortmann

Zentrale Leitung Ernährungsberatung
Manuela Ortmann
Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei.