Die Marcus Klinik gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an. Darunter befinden sich vier renommierte Reha-Fachkliniken in Nordrhein-Westfalen und dem thüringischen Bad Klosterlausnitz. Teile des Verbundes sind Bestandteil der seit nahezu 240 Jahren bestehenden Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen.
Die Rehaklinik mit den Schwerpunkten Neurologie und Orthopädie liegt im staatlich anerkannten Heilbad Bad Driburg und grenzt an den mehrfach prämierten Gräflichen Park.
Mit unserer Fachexpertise haben wir uns auf die Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung neurologisch und orthopädisch erkrankter Menschen spezialisiert. Wir begleiten Sie mit menschlicher Wärme und unterstützen sie und Ihre Angehörigen während des gesamten stationären Aufenthaltes.
Umgeben vom landschaftlich reizvollen Naturpark Teutoburger Wald und Eggegebirge finden Sie hier viel Zeit und Ruhe für Erholung.
Ausgezeichnet als Top-Rehaklinik 2023/2024
Die Marcus Klinik zählt im Jahr 2023/2024 zum wiederholten Mal zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands. Ausgezeichnet wurde die Klinik durch die Magazine Focus und Stern Gesundheit als
- Top Rehaklinik für Neurologie
- Top Rehaklinik für Orthopädie
CORONASCHUTZVERORDNUNG ab 01.03.2023
Liebe Patienten und Besucher der Gräflichen Kliniken,
zum 01.03.2023 läuft die Corona-Schutzverordnung aus. Folgende Regelungen haben dennoch weiterhin Bestand:
Besuche in unserer Klinik können täglich von 14:00-18.00 Uhr stattfinden. Es dürfen je Patient zwei Besucher ins Haus.
In unseren Häusern ist das Tragen einer FFP2-Maske für Besucher während ihres Aufenthaltes weitherhin Pflicht.
Die Corona-Testpflicht entfällt. Bitte sehen Sie von einem Besuch in der Klinik ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben.
Die geltenden Regelungen für Patienten und Begleitpersonen finden Sie hier:
BAUMASSNAHMEN KOMPETENZZENTRUM NEUROLOGIE
Liebe Patienten und Besucher der Gräflichen Kliniken,
derzeit finden in der Marcus Klinik umfangreiche Umbaumaßnahmen für unser neues Kompetenzzentrum Neurologie statt.
Damit die Bauarbeiten sich nicht unnütz in die Länge ziehen, werden diese am Wochenende fortgesetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
15.03.2023 | Neues Kompetenzzentrum für Gräfliche Kliniken
Neues Kompetenzzentrum für Gräfliche Kliniken Bad Driburg. Bis Ende April 2023 soll ein neues Kompetenzzentrum Neurologie für die Gräflichen Kliniken Bad Driburg am Standort Marcus Klinik entstehen. Die neue neurologische Doppelstation auf einer Fläche von rund 1.660 m² wird 14×1-Bett Zimmer und 12×2-Bett Zimmer sowie neue Therapieräume, Multifunktionsräume und einen Speiseraum für nicht mobile Patienten beherbergen….
08.03.2023 | Gesund gewürdigt: Tag der Diätassistenten folgt dem Tag der gesunden Ernährung.
Auch in der Reha ist die Beratung zum richtigen Essen ein wichtiger Baustein. Der 8. März 2023 ist nicht nur Weltfrauentag, sondern auch Tag der Diätassistenten. Dieser Beruf wird in 95 % aller Fälle von Frauen ausgeübt. In den Gräflichen Kliniken sind es sogar ausschließlich Diätassistentinnen, die sich um den elementaren Baustein der Ernährung kümmern….
Veranstaltungskalender März 2023
Jeden Monat bieten wir unseren Patienten eine Auswahl zahlreicher Veranstaltungen an. Die Angebote der Marcus Klinik können Sie hier zum Nachlesen herunterladen.
28.02.2023 | ZDF “37 Grad” BERICHTET ÜBER BRANDVERLETZTE IN DER MORITZ KLINIK
Am 28.02.2023 wurde im Sendeformat „37 Grad“ im ZDF um 22:15 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Wie vom Blitz getroffen – Wenn das Schicksal alles ändert“ ausgestrahlt. Der Beitrag begleitet Lena, die in Bolivien von einem „verirrten“ Trockenblitz getroffen wurde. Gedreht wurde u.a. in der zu den Gräflichen Kliniken gehörenden Moritz Klinik auf der…
Unser Unternehmensjournal COSMOS beinhaltet aktuelle Informationen und interessante Einblicke in die Bereiche der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) aus Bad Driburg. Die aktuelle Ausgabe steht zum Download für Sie bereit.
Pflege- und Demenzberatung
Maria Kukuk, Pflege-Expertin aus der Marcus Klinik, bringt Angehörigen und Interessierten in regelmäßig stattfindenden Wochenend-Kursen nahe, wie sie Verständnis für Betroffene erlangen und die Situation gut meistern können. Die nächsten Termine erfahren Sie hier oder bei Maria Kukuk unter Telefon 0152 5792 0881