Ihr Ansprechpartner während der Reha

Betreuung und Pflege

In der Marcus Klinik schreiben wir Pflege groß

Betreuung und Pflege

Unser Pflegeanspruch

Mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit

Das Team der Pflege ist während Ihres Aufenthalts Ihr Ansprechpartner. Die Teams aus der Pflege auf Ihrer Station sind mit Menschlichkeit, Kompetenz und Einfühlungsvermögen immer in Ihrer Nähe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihrer Genesung Schritt für Schritt zu erreichen.  Gemeinsam stecken wir Ziele, die wichtig für die Rückkehr in Ihren häuslichen und beruflichen Alltag sind.

  • Wir fördern und unterstützen
  • Wir motivieren Sie zur Übernahme eigener Verantwortung
  • Wir beziehen Ihre Angehörigen ein
  • Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse
  • Wir nutzen moderne Pflegehilfsmittel
  • Wir haben Pflegeexperten zu speziellen pflegerischen Fragestellungen

Pflege in der Marcus Klinik

Bianca Sander

Pflegedienstleitung
Bianca Sander

So unterstützt die Pflege Sie

So unterstützt die Pflege Sie
Der Patient im Mittelpunkt
Die Pflege in unserer Klinik orientiert sich am Selbstpflegemodell. Dabei stellen wir den Patienten in den Mittelpunkt und gehen von seinem aktuellen Status aus. Die Anleitung, Unterstützung und Motivation durch die Pflegekraft bringt Sie auf den Weg zu eigenständiger Bewegung.
Vertrauensvoller Ansprechpartner
Ihr Pflegeteam ist vertrauensvoller Ansprechpartner. Die Pflegerinnen und Pfleger legen gemeinsam mit Ihnen die Pflegeziele fest und wählen Maßnahmen aus. Durch den persönlichen Austausch können wir schnell reagieren und so den Reha-Erfolg steigern. Auf einigen neurologischen Stationen stehen Ihnen Bereichspflegekräfte zur Seite.
Pflegekonzept nach Bobath
Wir unterstützen unsere Patienten mit Einfühlungsvermögen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Hintergrund. Speziell bei neurologischen Patienten kommt das Pflegekonzept nach Bobath zur Anwendung, bei dem vorhandene Fähigkeiten, Kräfte und Möglichkeiten genutzt werden, um die Selbständigkeit und Sicherheit in alltäglichen Situationen zu verbessern.
Hilfsmittelversorgung
Wir sorgen dafür, dass Sie während Ihrer Reha mit den notwendigen Hilfsmitteln versorgt werden. Dazu haben wir einen Sanitätsdienst im Hause, der die notwendige Ausstattung zur Verfügung stellt. Für die Zeit nach der Reha besprechen wir den erforderlichen Bedarf und klären in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst die Abläufe.

Familiale Pflege und Angehörigenberatung

Unsere Pflegeberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, an kostenfreien Pflege- und Demenzkursen teilzunehmen.

Das Angebot steht auch Begleitpersonen zur Verfügung. In den Kurseinheiten, die in der Klinik stattfinden, können Sie sich wertvolle Tipps für den Umgang mit der häuslichen Pflege holen. Neben dem Einsatz von Hilfsmitteln und Handgriffen wird der Umgang mit der Situation thematisiert und alle Fragen rund um Pflege und Demenz in Ruhe besprochen.

Unabhängig von dem Gruppenangebot können Sie sich auch einem Einzelgespräch zu Ihrer individuellen Situation beraten lassen.

Beratung, Pflege- und Demenzkurse

Ilka Roosen

Pflege- und Demenzberatung, Familiale Pflege, Pflegetrainerin
Ilka Roosen
Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei.