Nutzen Sie die Zeit der Reha für sich

Freizeitangebote

Entspannung, Abwechslung, Unterhaltung und Geselligkeit

Freizeitangebote
Monatliches Veranstaltungsprogramm

Monatliches Veranstaltungsprogramm

In der Marcus Klinik bieten wir Ihnen ein umfangreiches Freizeitangebot. Spieleabende, musikalische Darbietungen, kreative Gruppen, Diashows, Lesungen, Filmvorführungen und Ausflugsfahrten gehören standardmäßig in unser Angebot. Jeden Monat stellen wir ein individuelles Programm für Sie zusammen.

Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie hier

Freizeitprogramm Marcus Klinik

Freizeitprogramm Marcus Klinik

In der Marcus Klinik befinden sich ein Lesezimmer, ein Billardtisch und ein Kicker. Sie können Gesellschaftsspiele und Nordic Walking Stöcke ausleihen. Das Bewegungsbad steht für freies Schwimmen zur Verfügung und im Gräflichen Gesundheitszentrum können Sie Ihre Fitness mit Gerätetraining erhalten.  

 

 

Gräflicher Park

Die Marcus Klinik befindet sich in bevorzugter Lage direkt am mehrfach prämierten Gräflichen Park. Die weitläufige Grünfläche mit beeindruckenden Solitärbäumen und farbenfrohen Blumenbeeten lädt zum Verweilen ein. Das historische Gelände ist Ankergarten des Europäischen Gartennetzwerkes. Mit Annette von Droste Hülshoff und dem Dichter Friedrich Hölderlin wurde im Gräflichen Park Geschichte geschrieben, die noch immer sichtbar ist. Als Patient der Gräflichen Kliniken oder Begleitperson haben Sie freien Eintritt in den Park.Im weitläufigen Gräflichen Park befindet sich das 4*-Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort mit fünf exklusiv eingerichteten Logierhäusern, verschiedenen Gastronomien und einem prämierten SPA-Bereich.

Gräflicher Park
Bad Driburg

Bad Driburg

Die Innenstadt von Bad Driburg ist täglich Ziel des Bürgerbus und binnen 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Fahrpläne, auch für Busse, erhalten Sie an der Rezeption. Der Bahnhof ist ebenfalls zentral gelegen und gut zu erreichen.

Die Bad Driburger Touristik stellt wöchentlich in einem Vortrag in der Marcus Klinik ihr Programm in und um Bad Driburg herum vor.

Rund um Bad Driburg befinden sich zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege. Die nahegelegene Iburg bietet mit einer Höhe von 365 Metern eine hervorragende Aussicht auf das umliegende sanfte Hügelland. Die Kreisstadt Höxter mit einer malerischen Innenstadt und das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey laden ebenfalls zu einem Besuch ein.

Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald, der an sich schon eine Attraktion darstellt, bietet touristische Ziele wie die Externsteine, die Adlerwarte und das Hermannsdenkmal. Paderborn mit seinen außergewöhnlichen Quellgebieten und dem imposanten Dom ist eine halbe Autostunde entfernt. Dort befindet sich im Heinz-Nixdorf-Forum das größte Computermuseum Deutschlands. Die lippische Stadt Detmold ist mit seiner historischen Altstadt und dem Freilichtmuseum des LWL ebenfalls immer einen Ausflug wert.

Teutoburger Wald

Sollten Sie die Umgebung für einen Ausflug nutzen, geben Sie bitte vorher auf Ihrer Station Bescheid.

Auch wenn Sie an einer Mahlzeit nicht teilnehmen, setzen Sie uns bitte darüber in Kenntnis. Die Klinik wird um 22 Uhr geschlossen, bis dahin sollten Sie immer zurück sein.

Kirche und Gottesdienst

Alle zwei Wochen findet in der Marcus Klinik mittwochs um 19 Uhr ein Gottesdienst statt. In den umliegenden Gemeinden haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Gottesdienste zu besuchen:

Katholische Gottesdienste:
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Lange Str. 79
33014 Bad Driburg

Messe immer sonntags um 10:30 Uhr und 18:00 Uhr

Gemeinde zum verklärten Christus
Von-Galen-Straße 1
33014 Bad Driburg
Gottesdienst jeden Samstag um 18.00 Uhr

Evangelischer Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde
Brunnenstr. 10
33014 Bad Driburg

Zum aktuellen Gottesdienstplan

Seelsorge

Über das kirchliche Angebot hinaus bieten die Gräflichen Kliniken die Möglichkeit, die Seelsorge aus dem pastoralen Raum Bad Driburg in Anspruch zu nehmen. Annette Wagemeyer hat – unabhängig von Religion – ein offenes Ohr für Ihr persönliches Anliegen. Die Gespräche finden nach Terminvereinbarung an festen Tagen statt und sind streng vertraulich.

Kontakt:
Annette Wagemeyer Telefon: 0172 579 00304
Reha.seelsorge@pr-bad-driburg.de

Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei.