Unser Speisenangebot ist nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE zusammengestellt. Wir verwenden frische, lokale Zutaten und bereiten die Gerichte in unseren eigenen Küchen zu. Es steht ausreichend Obst und Gemüse zur Verfügung. Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden im Speisesaal eingenommen.

Ausgewogenes Speisenangebot
Richtige Wahl
Um Ihnen die Auswahl der richtigen Lebensmittel am Buffet zu erleichtern, stehen detaillierte Angaben zu Allergenen, Zusatzstoffen, Kilokalorien, Fett und Eiweiß zur Verfügung.
Für neurologische Patienten der Phase C haben wir einen eigenen Speisesaal, um die Zugänglichkeit zu erleichtern. Patienten, die nicht mobil sind, werden in ihrem Zimmer versorgt.


Cafeteria und Kiosk
In der Marcus Klinik haben wir eine großzügige und helle Cafeteria. Im angrenzenden Kiosk und der Frischequelle können Sie Snacks sowie Kaffee und Kuchen bekommen. Wir bieten dort auch Zeitungen, Zeitschriften und kleine Alltagsgegenstände zum Verkauf.
Der „Gräfliche Genuss“ liefert täglich frisches Brot, Kuchen und besondere Spezialitäten aus eigener Produktion für Sie.
Besondere Kostformen
Sollten Sie sich mit einer bestimmten Kostformen ernähren, an Allergien leiden oder Unverträglichkeiten haben, wenden Sie sich an besten schon vor Ihrem Aufenthalt an unser Team der Ernährungsberatung. So können wir Ihre Versorgung vom ersten Tag an sicherstellen.
Wir bieten jeden Tag eine vegetarische Alternative an.
Diätkost, z.B. eiweißarm, wird vom Arzt in Zusammenarbeit mit unseren Diätassistentinnen verordnet.
Vegan: Bitte beachten Sie, dass wir standardmäßig keine vegane Ernährung anbieten, da diese die Versorgung mit einigen Nährstoffen nicht gewährleisten kann.

Ernährungsberatung
Im Rahmen Ihrer Rehabilitation werden Sie unsere Ernährungsberatung kennenlernen und Wissenswertes rund um das Thema Ernährung, Einkaufen, Zutaten, Zusammensetzung und Zubereitung mit nach Hause nehmen. Das Angebot reicht von der persönlichen Einzelberatung über Lehrküche bis hin zu Fachvorträgen.
Zwischen unseren Köchen und unserer Ernährungsberatung findet bei Bedarf eine enge Abstimmung statt.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Richtlinien maßgeblich für Ernährungskonzept in der Marcus Klinik
Unsere Diätassistenten orientieren sich an den Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Diese beschäftigt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1953 mit allen Fragen zur Ernährung, unterstützt die Forschung und informiert über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen. Ziel ist die Ernährungsaufklärung der Bevölkerung und die Qualität der Ernährungsberatung zu sichern.
